
Der Süden als Vorreiter der Globalisierung: Neue postkoloniale Perspektiven (Theorie und Gesellschaft, 75)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Süden als Vorreiter der Globalisierung: Neue postkoloniale Perspektiven" von Thomas Laugstien untersucht die Rolle des globalen Südens in der Entwicklung und Gestaltung der Globalisierung. Das Buch bietet eine postkoloniale Analyse, die traditionelle westliche Narrative hinterfragt und den Beitrag des Südens zur globalen Wirtschaft, Kultur und Politik beleuchtet. Laugstien argumentiert, dass viele Innovationen und Dynamiken, die typischerweise dem Westen zugeschrieben werden, tatsächlich im Süden entstanden sind oder dort entscheidend weiterentwickelt wurden. Durch diese Perspektive fördert das Buch ein besseres Verständnis für die komplexen Wechselwirkungen zwischen Nord und Süd und plädiert für eine Anerkennung der vielfältigen Einflüsse des Südens auf globale Prozesse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Gebunden
- 955 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2010
- Polity