

Licht aus dem Osten: Eine neue Geschichte der Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Licht aus dem Osten: Eine neue Geschichte der Welt" von Norbert Juraschitz bietet eine alternative Perspektive auf die Weltgeschichte, indem es den Fokus auf die bedeutende Rolle legt, die der Osten in der Entwicklung der globalen Zivilisation gespielt hat. Juraschitz beleuchtet dabei verschiedene Kulturen und Reiche des Ostens, wie China, Indien und das Osmanische Reich, und zeigt deren Einfluss auf Wissenschaft, Philosophie, Kunst und Handel im Laufe der Jahrhunderte. Das Buch hinterfragt eurozentrische Sichtweisen und betont die gegenseitige Abhängigkeit zwischen Ost und West in der historischen Entwicklung. Durch eine umfassende Analyse historischer Ereignisse und kultureller Errungenschaften versucht Juraschitz, ein ausgewogeneres Verständnis der globalen Geschichte zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Frankopan, geboren 1971, ist Professor für Globalgeschichte an der Universität Oxford und zählt zu den profiliertesten Historikern unserer Zeit. Sein Buch «Licht aus dem Osten. Eine neue Geschichte der Welt» (2016) wurde zu einem internationalen Bestseller und stand auch in Deutschland lange auf der «Spiegel»-Bestsellerliste. 2019 erschien «Die neuen Seidenstraßen», das ebenfalls viel diskutiert und zu einem die Debatte prägenden Bestseller wurde ¿ «ein Weckruf», wie der «Tagesspiegel» schrieb.
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2014
- Weidle
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- Schwab, Heinrich
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2019
- Theiss in Herder
- paperback
- 880 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyne Verlag
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2024
- novum Verlag