
Die Ordnung des Unbekannten: Von der Erfindung der Neuen Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Ordnung des Unbekannten: Von der Erfindung der Neuen Welt" von Florian Borchmeyer untersucht die Entdeckung und Darstellung der sogenannten "Neuen Welt" durch europäische Entdecker und Intellektuelle. Das Buch beleuchtet, wie diese Begegnungen mit unbekannten Kulturen und Landschaften das westliche Denken prägten und zur Entwicklung neuer wissenschaftlicher, philosophischer und künstlerischer Konzepte führten. Borchmeyer analysiert die Wechselwirkung zwischen den Entdeckern und den einheimischen Völkern sowie die Auswirkungen dieser Interaktionen auf das europäische Selbstverständnis. Dabei stellt er dar, wie Mythen, Vorurteile und Missverständnisse die Wahrnehmung der Neuen Welt beeinflussten und inwieweit diese Vorstellungen bis heute nachwirken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Philipp von Zabern in Herder
- Hardcover
- 1319 Seiten
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Stuttgart : Ed. Erdmann,
- hardcover
- 745 Seiten
- Erschienen 1983
- Random House USA Inc