
Die Öffnung der Welt: Eine Globalgeschichte des Hellenismus
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Öffnung der Welt: Eine Globalgeschichte des Hellenismus" von Martin Hallmannsecker bietet eine umfassende Darstellung der hellenistischen Epoche, die auf Alexander den Großen folgt und bis zur römischen Eroberung reicht. Das Buch untersucht, wie die Ausbreitung der griechischen Kultur und Sprache in dieser Zeit zu einer verstärkten Vernetzung verschiedener Kulturen führte. Hallmannsecker beleuchtet die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Veränderungen, die durch den Kontakt zwischen dem Westen und Osten entstanden sind. Er diskutiert auch die Rolle von Handelsrouten, wissenschaftlichem Austausch und urbaner Entwicklung in dieser dynamischen Periode der Geschichte. Durch seine globale Perspektive zeigt das Buch, wie der Hellenismus als Katalysator für eine neue Ära der Interaktion zwischen verschiedenen Zivilisationen diente.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 1008 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 3054 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in der Verlag ...
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 2015
- Bloomsbury Publishing
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper Taschenbuch
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2015
- mandelbaum verlag eG
- Kartoniert
- 650 Seiten
- Erschienen 2008
- Campus Verlag
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 2007
- J.B. Metzler