
Jenseits des Eurozentrismus: Postkoloniale Perspektiven in den Geschichts- und Kulturwissenschaften. 2., erweiterte Auflage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Jenseits des Eurozentrismus: Postkoloniale Perspektiven in den Geschichts- und Kulturwissenschaften" von John L. Comaroff ist ein Buch, das sich mit der kritischen Analyse und Dekonstruktion eurozentrischer Sichtweisen in den Geistes- und Sozialwissenschaften beschäftigt. In der erweiterten zweiten Auflage wird die Notwendigkeit betont, historische und kulturelle Phänomene aus einer postkolonialen Perspektive zu betrachten, um ein umfassenderes Verständnis globaler Zusammenhänge zu erlangen. Comaroff diskutiert die Auswirkungen kolonialer Strukturen auf das heutige Wissen und fordert dazu auf, alternative Erzählungen und Methoden zu entwickeln, die marginalisierte Stimmen berücksichtigen. Das Buch bietet eine interdisziplinäre Herangehensweise und zieht Beispiele aus verschiedenen Regionen der Welt heran, um zu zeigen, wie postkoloniale Ansätze neue Einblicke in historische Entwicklungen bieten können. Es richtet sich an Wissenschaftler*innen und Studierende der Geschichts- und Kulturwissenschaften sowie an alle, die sich für kritische Theorien und globale Gerechtigkeit interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2000
- Stauffenburg
- Gebunden
- 591 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2019
- Unrast Verlag