 
Deutscher Kolonialismus: Fragmente seiner Geschichte und Gegenwart
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Deutscher Kolonialismus: Fragmente seiner Geschichte und Gegenwart" ist ein Buch, das vom Deutschen Historischen Museum veröffentlicht wurde. Es bietet eine umfassende Analyse der deutschen Kolonialgeschichte und deren Auswirkungen bis in die heutige Zeit. Das Buch untersucht die kolonialen Bestrebungen des Deutschen Kaiserreichs im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, einschließlich der Besetzung von Gebieten in Afrika, Asien und Ozeanien. Es beleuchtet die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Aspekte des deutschen Kolonialismus sowie dessen Nachwirkungen auf die ehemaligen Kolonien und Deutschland selbst. Zudem thematisiert es den Umgang mit diesem Erbe in der deutschen Erinnerungskultur und fordert eine kritische Auseinandersetzung mit der kolonialen Vergangenheit. Durch eine Vielzahl von Essays, historischen Dokumenten und visuellen Materialien bietet das Buch einen fragmentarischen, aber tiefgehenden Einblick in die komplexe Thematik des deutschen Kolonialismus. Dabei wird auch der aktuelle Diskurs über Restitutionen und Entschädigungen behandelt, was das Werk zu einem wichtigen Beitrag zur Debatte über koloniale Verantwortung macht.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Harrassowitz Verlag
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2014
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2019
- Unrast Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 799 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler



