Kamina ruft Nauen! - Die Funkstellen in den deutschen Kolonien 1904-1918
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kamina ruft Nauen! - Die Funkstellen in den deutschen Kolonien 1904-1918" von Reinhard Klein-Arendt bietet eine detaillierte Untersuchung der Rolle und Entwicklung der Funkkommunikation in den deutschen Kolonien während des frühen 20. Jahrhunderts. Das Buch beleuchtet die strategische Bedeutung der drahtlosen Kommunikation für das Deutsche Reich und wie diese Technologie genutzt wurde, um die Verbindung zwischen dem Mutterland und seinen Überseegebieten zu stärken. Klein-Arendt beschreibt die technischen Innovationen, die Herausforderungen beim Aufbau der Funkstationen sowie deren militärische und politische Implikationen im Kontext des Ersten Weltkriegs. Durch sorgfältige Recherche und historische Dokumentation gibt das Werk Einblicke in ein wenig bekanntes Kapitel der deutschen Kolonialgeschichte und verdeutlicht die Bedeutung der Kommunikationstechnologie für imperiale Machtstrukturen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Büchergilde
- cassette -
- Erschienen 1998
- Langen-Müller
- audioCD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- hardcover -
- -
- perfect
- 360 Seiten
- Nomos
- audioCD -
- Erschienen 1998
- Egmont vgs Verlagsgesell.
- paperback
- 128 Seiten
- Heyne
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Klett Kita GmbH



