Von Windhuk nach Nürnberg?: Kolonialismus – Rassismus – Antisemitismus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Von Windhuk nach Nürnberg?: Kolonialismus – Rassismus – Antisemitismus" von Cornelia Essner untersucht die historischen und ideologischen Verbindungen zwischen dem deutschen Kolonialismus, insbesondere in Bezug auf das damalige Deutsch-Südwestafrika (heute Namibia), und den späteren rassistischen und antisemitischen Entwicklungen in Deutschland. Essner analysiert, wie koloniale Praktiken und Denkweisen im Deutschen Kaiserreich zur Entstehung von Rassentheorien beitrugen, die schließlich auch den Nationalsozialismus beeinflussten. Sie beleuchtet dabei die Kontinuitäten und Brüche zwischen der kolonialen Vergangenheit und der nationalsozialistischen Ideologie, sowie deren Auswirkungen auf die deutsche Gesellschaft. Das Buch bietet eine kritische Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte und regt zu einer Reflexion über die langfristigen Folgen von Kolonialismus und Rassismus an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 298 Seiten
- Campus
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Allitera Verlag
- Kartoniert
- 559 Seiten
- Erschienen 2010
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2008
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Berlin
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder



