Decentering Social Theory (Political Power and Social Theory, 25, Band 25)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Decentering Social Theory" von Julian Go ist ein Werk, das die traditionelle westliche Perspektive in der Sozialtheorie hinterfragt und erweitert. Go argumentiert, dass viele sozialwissenschaftliche Theorien stark von westlichen Erfahrungen und Denkweisen geprägt sind, was zu einer begrenzten Sichtweise führt. Das Buch fordert eine "Dezentrierung" dieser Theorien durch die Einbeziehung von Perspektiven aus dem globalen Süden und anderen marginalisierten Regionen. Ziel ist es, eine inklusivere und umfassendere Sozialtheorie zu entwickeln, die globale Ungleichheiten besser versteht und adressiert. Durch kritische Analysen und Fallstudien zeigt Go auf, wie eine dezentrierte Herangehensweise neue Einsichten in soziale Phänomene ermöglicht und zur Schaffung gerechterer Gesellschaften beitragen kann.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 1596 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1988
- STANFORD UNIV PR



