
Intellektuelle im Aufbruch: Karl Mannheim, Alfred Weber, Norbert Elias und die Heidelberger Sozialwissenschaften der Zwischenkriegszeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Intellektuelle im Aufbruch" von Reinhard Blomert untersucht die Entwicklung und den Einfluss der Heidelberger Sozialwissenschaften in der Zwischenkriegszeit, indem es sich auf die Beiträge von Karl Mannheim, Alfred Weber und Norbert Elias konzentriert. Das Buch beleuchtet, wie diese Denker durch ihre innovativen Ansätze und Theorien zur Soziologie und Gesellschaftswissenschaft beigetragen haben. Es wird dargestellt, wie sie auf die politischen und sozialen Umbrüche ihrer Zeit reagierten und wie ihre Ideen das intellektuelle Klima in Heidelberg prägten. Zudem wird die Bedeutung ihrer Arbeit für die moderne Sozialwissenschaft betont, während auch ihre persönlichen Netzwerke und ihr akademisches Umfeld analysiert werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2007
- Passagen
- hardcover
- 649 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- Gebunden
- 421 Seiten
- Erschienen 2012
- Wallstein Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1989
- Coronet Books
- turtleback
- 252 Seiten
- Erschienen 1998
- Echter
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter