
Wissenschaft an der Grenze: Die Universität Kiel im Nationalsozialismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wissenschaft an der Grenze: Die Universität Kiel im Nationalsozialismus" von Carsten Mish untersucht die Rolle der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland. Das Buch beleuchtet, wie sich die Universität und ihre Wissenschaftler in das nationalsozialistische System einfügten und welche ideologischen Anpassungen vorgenommen wurden. Mish analysiert die institutionellen Veränderungen, personellen Entscheidungen und die Auswirkungen auf Forschung und Lehre. Er zeigt auf, wie einige Wissenschaftler das Regime unterstützten, während andere Widerstand leisteten oder sich anzupassen versuchten. Dabei wird deutlich, wie wissenschaftliche Integrität unter politischen Druck geriet und welche langfristigen Folgen diese Zeit für die Universität hatte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Cornelißen, geboren 1958 in Kempen am Niederrhein, hat Geschichte und Anglistik an den Universitäten Düsseldorf und Stirling, Schottland, studiert. 1986-1997 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten des Saarlandes und Düsseldor
- turtleback
- 492 Seiten
- Erschienen 1990
- Theiss in Herder
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.