
Aufklärung und Esoterik: Wege in die Moderne (Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung, 50, Band 50)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Aufklärung und Esoterik: Wege in die Moderne" von Markus Meumann untersucht das komplexe Verhältnis zwischen der Aufklärung und esoterischen Strömungen im Europa des 18. Jahrhunderts. Das Buch beleuchtet, wie sich diese scheinbar gegensätzlichen Weltanschauungen gegenseitig beeinflussten und zur Entwicklung moderner Denkweisen beitrugen. Meumann analysiert verschiedene historische Beispiele und zeigt auf, dass esoterische Ideen nicht nur als Gegenbewegung zur rationalen Aufklärung existierten, sondern auch integraler Bestandteil des intellektuellen Diskurses jener Zeit waren. Durch diese Perspektive wird ein differenziertes Bild der europäischen Geistesgeschichte gezeichnet, das die Vielfalt der Wege in die Moderne verdeutlicht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Monika Neugebauer-Wölk, Renko Geffharth und Markus Meumann, IZEA/Universität Halle.
- perfect -
- Erschienen 1996
- Schreiber Silke,
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2008
- Siedler Verlag
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 195 Seiten
- Erschienen 2007
- Edition Spuren
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2011
- S. Marix Verlag
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1997
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...