
Die Maler des Biedermeier 1815 - 1848
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Maler des Biedermeier 1815 - 1848" ist ein Kunstbuch, das sich mit der Malerei während der Biedermeierzeit in Mitteleuropa beschäftigt. Diese Epoche erstreckt sich von den Jahren nach dem Wiener Kongress bis zur Revolution von 1848. Das Buch untersucht die charakteristischen Merkmale der Biedermeiermalerei, die oft durch eine detailgetreue Darstellung des bürgerlichen Lebens, häusliche Szenen und Landschaftsmalerei geprägt ist. Es beleuchtet die Werke bedeutender Künstler dieser Zeit, wie etwa Ferdinand Georg Waldmüller und Carl Spitzweg, und setzt sie in den Kontext der gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen jener Jahre. Dabei wird auch auf die technische Entwicklung der Malerei sowie auf den Einfluss der beginnenden Industrialisierung eingegangen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über eine prägende Periode der Kunstgeschichte im deutschsprachigen Raum.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruyter, Walter de GmbH
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1996
- Yale University Press
- turtleback -
- Erschienen 1980
- Prestel