Mit Pinsel und Federkiel : Geschichte der mittelalterlichen Buchmalerei.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mit Pinsel und Federkiel: Geschichte der mittelalterlichen Buchmalerei" ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung und Bedeutung der Buchmalerei im Mittelalter beleuchtet. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die Techniken, Stile und Materialien, die von Künstlern in dieser Epoche verwendet wurden. Es untersucht die Rolle der Klöster als Zentren der Buchproduktion und erläutert den Einfluss religiöser und weltlicher Themen auf die Kunstwerke. Zudem werden bedeutende Manuskripte und ihre Schöpfer vorgestellt, um ein tieferes Verständnis für die kulturelle und historische Bedeutung dieser kunstvollen Illustrationen zu vermitteln. Durch zahlreiche Abbildungen wird dem Leser ein visueller Zugang zur Ästhetik und Handwerkskunst des Mittelalters geboten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Chorus Verlag
- paperback
- 62 Seiten
- Rheinlandia Verlag
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2008
- Wochenschau Verlag
- paperback -
- Erschienen 1993
- Hessisches Landesmuseum
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck


