Goldschmiedekunst des Mittelalters: Im Gebrauch der Gemeinden über Jahrhunderte bewahrt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Goldschmiedekunst des Mittelalters: Im Gebrauch der Gemeinden über Jahrhunderte bewahrt" von Bettina Seyderhelm ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Entwicklung und Bedeutung der Goldschmiedekunst im Mittelalter beschäftigt. Das Buch beleuchtet die kunsthandwerklichen Techniken und die symbolische Bedeutung von Goldschmiedearbeiten, die in kirchlichen und weltlichen Kontexten verwendet wurden. Seyderhelm untersucht, wie diese wertvollen Objekte nicht nur als Ausdruck von Reichtum und Macht dienten, sondern auch eine zentrale Rolle in religiösen Zeremonien spielten. Durch detaillierte Analysen und Illustrationen zeigt das Buch auf, wie diese Kunstwerke über Jahrhunderte hinweg gepflegt und bewahrt wurden, um das kulturelle Erbe der Gemeinden zu sichern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- perfect -
- Erschienen 1975
- Deutscher Kunstverlag
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter Saur
- perfect
- 168 Seiten
- Kehrer Verlag
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2022
- Johann v. Gott Vlg
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- Pustet, F



