
Ernst Riegel (1871-1939): Goldschmied zwischen Historismus und Werkbund
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Ernst Riegel (1871-1939): Goldschmied zwischen Historismus und Werkbund" von Sybille Ebert-Schifferer bietet eine umfassende Betrachtung des Lebens und Schaffens des deutschen Goldschmieds Ernst Riegel. Es beleuchtet seine künstlerische Entwicklung vom Historismus hin zur Moderne, insbesondere seine Verbindung zum Deutschen Werkbund, einer Vereinigung von Künstlern, Architekten und Unternehmern, die sich für qualitativ hochwertige Gestaltung in der industriellen Produktion einsetzte. Das Werk analysiert Riegels bedeutende Beiträge zur Goldschmiedekunst, seine innovativen Entwürfe und die Einflüsse seiner Zeit. Zudem wird sein Einfluss auf die Kunsthandwerksbewegung im frühen 20. Jahrhundert thematisiert. Die Autorin kombiniert kunsthistorische Analysen mit biografischen Details, um ein facettenreiches Bild dieses bedeutenden Künstlers zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- perfect -
- Erschienen 1975
- Deutscher Kunstverlag
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 1988
- Schreiber, S
- hardcover
- 117 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Winfried Jenior
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2002
- VAWS