Tilman Riemenschneider und seine Werkstatt: Mit einem Katalog der allgemein als Arbeiten Riemenschneiders und seiner Werkstatt akzeptierten Werke (Die Blauen Bücher)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Tilman Riemenschneider und seine Werkstatt" von Jörg Rosenfeld bietet eine umfassende Untersuchung des Lebens und Schaffens des berühmten deutschen Bildschnitzers Tilman Riemenschneider, der während der Spätgotik im 15. und 16. Jahrhundert tätig war. Das Buch beleuchtet sowohl die künstlerische Entwicklung Riemenschneiders als auch die Arbeitsweise seiner Werkstatt, die für ihre meisterhaften Holz- und Steinskulpturen bekannt ist. Ein zentraler Bestandteil des Buches ist der Katalog, der die Werke auflistet, die allgemein als authentische Arbeiten von Riemenschneider und seiner Werkstatt anerkannt sind. Diese Liste bietet Kunsthistorikern und Interessierten einen wertvollen Überblick über das beeindruckende Œuvre des Künstlers. Rosenfeld analysiert zudem stilistische Merkmale und Techniken, die charakteristisch für Riemenschneiders Arbeiten sind, und kontextualisiert diese innerhalb der kunsthistorischen Entwicklungen seiner Zeit. Das Buch gehört zur Reihe "Die Blauen Bücher", welche sich durch fundierte kunsthistorische Forschung auszeichnet und richtet sich an ein Publikum mit Interesse an mittelalterlicher Kunstgeschichte sowie an Fachleute auf diesem Gebiet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- hardcover
- 254 Seiten
- Reinhardt, Friedrich
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2009
- Medienservices Schwabe AG
- perfect
- 168 Seiten
- Kehrer Verlag
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- Prestel Verlag
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Belser
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2010
- DuMont Buchverlag



