
Falsches Leben, falsche Zeit, falscher Planet. Eine Ausstellung im Ostfriesischen Landesmuseum Emden vom 4.3. bis 13.5.2007
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Falsches Leben, falsche Zeit, falscher Planet" von Friedrich Scheele begleitet eine Ausstellung im Ostfriesischen Landesmuseum Emden, die vom 4. März bis zum 13. Mai 2007 stattfand. Die Ausstellung und das begleitende Buch thematisieren die Diskrepanz zwischen menschlichem Handeln und den natürlichen Gegebenheiten unserer Welt. Durch verschiedene künstlerische und historische Exponate wird aufgezeigt, wie Menschen oft in Widerspruch zu ihrer Umwelt leben – sei es durch technologische Überentwicklung oder gesellschaftliche Fehlentwicklungen. Scheele untersucht kritisch die Auswirkungen dieser Dissonanzen auf Individuen und Gesellschaften und regt dazu an, über nachhaltigere Lebensweisen nachzudenken. Das Werk bietet sowohl kunsthistorische Einblicke als auch philosophische Reflexionen zur Frage eines authentischen Lebens in einer komplexen Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2010
- Bremer Tageszeitungen
- Klappenbroschur
- 519 Seiten
- Erschienen 2021
- Worms Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Michael Imhof Verlag
- perfect -
- Homburg/Saar : Beck,
- hardcover
- 54 Seiten
- Erschienen 1994
- Sprengel Museum.
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg