
Von der Kultur des Sichtbaren: Kunst-Praxis Soest 1994-2004 - eine Dokumentation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Von der Kultur des Sichtbaren: Kunst-Praxis Soest 1994-2004 - eine Dokumentation" von Hendrik Lietmann ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung und den Einfluss der Kunstpraxis in Soest, Deutschland, im Laufe eines Jahrzehnts dokumentiert. Das Buch bietet eine eingehende Analyse der verschiedenen künstlerischen Bewegungen und Projekte, die in diesem Zeitraum stattgefunden haben. Es zeichnet sich durch eine Vielzahl von Fotografien, Interviews und Essays aus, die sowohl die künstlerischen Prozesse als auch die sozialen und kulturellen Kontexte beleuchten, in denen diese Werke entstanden sind. Es dient nicht nur als historisches Archiv, sondern auch als Reflexion über die Rolle und Bedeutung der Kunst in der Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Wienand
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Kettler
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Christoph Merian Verlag
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag f. mod. Kunst
- perfect
- 30 Seiten
- Erschienen 1995
- Prestel-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Kiepenheuer und Witsch
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed