![Ideology and the Development of Sociological Theory: Study of the Development of Classical Sociology](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/13/29/6b/1734770063_535378335422_600x600.jpg)
Ideology and the Development of Sociological Theory: Study of the Development of Classical Sociology
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Ideology and the Development of Sociological Theory" von Irving M. Zeitlin untersucht die Entstehung und Entwicklung der klassischen soziologischen Theorien im Kontext ihrer ideologischen Hintergründe. Zeitlin analysiert, wie bedeutende Denker wie Karl Marx, Émile Durkheim und Max Weber ihre Theorien formulierten und inwiefern ihre persönlichen Überzeugungen und die gesellschaftlichen Bedingungen ihrer Zeit diese beeinflussten. Das Buch bietet einen kritischen Überblick über die Ursprünge der Soziologie als Disziplin und zeigt auf, wie ideologische Strömungen die theoretische Landschaft prägten. Es dient als wertvolle Ressource für das Verständnis der komplexen Wechselwirkungen zwischen Ideologie und Theorieentwicklung in der Soziologiegeschichte.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Verso Books
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- LIT
- paperback
- 1232 Seiten
- Erschienen 2013
- Polity
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Sage Publications Ltd
- Hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 1999
- Nausner Consulting
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- paperback
- 513 Seiten
- Erschienen 2002
- Pearson