
Politisches Denken im Kalten Krieg: Band 3 der Reihe "Politisches Denken im 20. Jahrhundert" Teil 2: Intellektuelle im Zeitalter der ... antiimperialistischen Befreiungsbewegungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Politisches Denken im Kalten Krieg: Band 3 der Reihe 'Politisches Denken im 20. Jahrhundert' Teil 2: Intellektuelle im Zeitalter der antiimperialistischen Befreiungsbewegungen" von Frank Deppe untersucht die Rolle und den Einfluss von Intellektuellen während des Kalten Krieges, insbesondere im Kontext der antiimperialistischen Befreiungsbewegungen. Das Buch beleuchtet, wie politische Denker und Theoretiker die ideologischen Auseinandersetzungen dieser Zeit prägten und wie sie sich zu Fragen von Imperialismus, Kolonialismus und globaler Gerechtigkeit positionierten. Deppe analysiert die Beiträge verschiedener Intellektueller zur politischen Theorie und Praxis sowie deren Einfluss auf gesellschaftliche Bewegungen und politische Entwicklungen weltweit. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Wechselwirkung zwischen westlichen und nicht-westlichen Denkströmungen gelegt, um das komplexe Geflecht politischer Ideen in dieser turbulenten Epoche zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pocket_book
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 1992
- Meiner, F
- paperback
- 300 Seiten
- Bacher, Carl
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2004
- Metropolis
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 1991
- Nomos
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2008
- Patmos
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a