
Foundations of Empirical Software Engineering: The Legacy of Victor R. Basili
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Foundations of Empirical Software Engineering: The Legacy of Victor R. Basili," herausgegeben von Hans Dieter Rombach, ist eine Sammlung von Arbeiten und Beiträgen, die das umfangreiche Werk und den Einfluss von Victor R. Basili im Bereich der empirischen Softwaretechnik beleuchten. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über Basilis Ansätze zur Verbesserung der Softwareentwicklung durch empirische Methoden und experimentelle Studien. Es behandelt Themen wie die Entwicklung von Messmethoden zur Bewertung von Softwareprozessen, die Einführung des Goal Question Metric (GQM)-Ansatzes sowie die Bedeutung von Experimenten und Fallstudien in der Softwareentwicklung. Durch Beiträge verschiedener Autoren wird gezeigt, wie Basilis Arbeit neue Standards für Forschung und Praxis in der Softwaretechnik gesetzt hat. Das Buch dient sowohl als wissenschaftliche Ressource als auch als Hommage an einen Pionier auf diesem Gebiet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- hardcover
- 251 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2001
- Addison-Wesley Professional
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2003
- World Scientific Publishing...
- Hardcover
- 241 Seiten
- Erschienen 1999
- Mcgraw Hill Book Co
- Gebundene Ausgabe
- 467 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Taschenbuch
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- Morgan & Claypool Publishers
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2012
- MIT Press
- Gebunden
- 896 Seiten
- Erschienen 2021
- Rheinwerk Computing
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2009
- Information Science Reference
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2010
- Pearson Education