
Vom Mythos des Mann - Monats. Essays über Software- Engineering
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vom Mythos des Mann-Monats: Essays über Software-Engineering" ist ein einflussreiches Buch von Frederick P. Brooks, das sich mit den Herausforderungen und Fallstricken im Bereich der Softwareentwicklung auseinandersetzt. Das Buch basiert auf Brooks' Erfahrungen als Projektleiter bei der Entwicklung des IBM System/360 und OS/360. Ein zentraler Punkt des Buches ist das nach ihm benannte "Brooks'sche Gesetz", das besagt: "Das Hinzufügen von Arbeitskräften zu einem verspäteten Softwareprojekt macht es noch später." Brooks argumentiert, dass Softwareprojekte aufgrund ihrer Komplexität und der Notwendigkeit intensiver Kommunikation zwischen den Teammitgliedern nicht einfach durch die Erhöhung der Anzahl an Entwicklern beschleunigt werden können. Das Buch enthält eine Sammlung von Essays, die verschiedene Aspekte der Softwareentwicklung beleuchten, darunter Themen wie Planung, Schätzung, Kommunikation und Organisation in großen Projekten. Brooks betont die Bedeutung von Prototyping, iterativer Entwicklung und dem Management menschlicher Faktoren in technischen Projekten. Insgesamt bietet "Vom Mythos des Mann-Monats" wertvolle Einsichten in die Dynamik großer Entwicklungsprojekte und bleibt trotz seines Alters relevant für moderne Softwareentwickler und Projektmanager.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2001
- Galileo Press
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 251 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- turtleback
- 140 Seiten
- Fahner