
Konstruierte Wirklichkeiten: Eine Hinführung zum sozialen Konstruktionismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Konstruierte Wirklichkeiten: Eine Hinführung zum sozialen Konstruktionismus" von Hans Westmeyer ist ein Werk, das sich mit dem Konzept des sozialen Konstruktionismus auseinandersetzt. In diesem Buch untersucht Westmeyer, wie unsere Wahrnehmung der Realität durch soziale und kulturelle Prozesse geformt wird. Er erklärt, dass Wissen und Wirklichkeit nicht objektiv gegeben sind, sondern durch menschliche Interaktionen konstruiert werden. Der Autor beleuchtet verschiedene Theorien und Ansätze innerhalb des sozialen Konstruktionismus und diskutiert deren Implikationen für Wissenschaft, Psychologie und Gesellschaft. Durch praxisnahe Beispiele veranschaulicht Westmeyer, wie diese theoretischen Konzepte im Alltag sichtbar werden und welche Rolle Sprache und Kommunikation bei der Konstruktion von Wirklichkeit spielen. Das Buch dient als Einführung in die grundlegenden Ideen des sozialen Konstruktionismus und regt dazu an, die eigene Sichtweise auf Realität kritisch zu hinterfragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2020
- diaphanes
- Taschenbuch
- 694 Seiten
- Erschienen 2003
- UTB
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback
- 426 Seiten
- Erschienen 1997
- Polity
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1988
- STANFORD UNIV PR
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2014
- Bloomsbury Academic
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS