
Studien zur Philosophie und Gesellschaftslehre im 17. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Studien zur Philosophie und Gesellschaftslehre im 17. Jahrhundert" von Ferdinand Tönnies ist eine Sammlung von Essays, in denen der Autor die philosophischen und gesellschaftlichen Strömungen des 17. Jahrhunderts untersucht. Tönnies analysiert die Entwicklung der Sozialphilosophie in dieser Zeit, indem er zentrale Denker wie Thomas Hobbes und René Descartes sowie ihre Beiträge zur politischen Theorie und Gesellschaftslehre beleuchtet. Er diskutiert die Entstehung moderner Konzepte von Staat, Gesellschaft und Individuum und zeigt auf, wie diese Ideen das Fundament für spätere soziologische Theorien legten. Dabei legt Tönnies besonderes Augenmerk auf den Einfluss dieser Gedankenströmungen auf seine eigene Theorie von Gemeinschaft (Gemeinschaft) und Gesellschaft (Gesellschaft). Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die intellektuellen Bewegungen des 17. Jahrhunderts und deren nachhaltige Wirkung auf die Sozialwissenschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 1614 Seiten
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- paperback
- 576 Seiten
- Inktank-Publishing
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- Gebunden
- 1332 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Akademie Forschung