
Methodenlehre der Rechtswissenschaft (Springer-Lehrbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Methodenlehre der Rechtswissenschaft" von Claus-Wilhelm Canaris ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den methodischen Grundlagen und Ansätzen der Rechtswissenschaft befasst. Das Buch bietet eine systematische Einführung in die verschiedenen Methoden, die Juristen bei der Auslegung und Anwendung von Rechtstexten verwenden. Dazu gehören unter anderem die hermeneutische Methode, die logische Analyse sowie historische und vergleichende Ansätze. Canaris legt besonderen Wert auf die praktische Anwendbarkeit dieser Methoden im juristischen Alltag und diskutiert deren Vor- und Nachteile in unterschiedlichen Kontexten. Zudem behandelt das Buch die Bedeutung der Methodenlehre für die Rechtsdogmatik und -theorie. Es richtet sich vor allem an Studierende der Rechtswissenschaften, aber auch an Praktiker, die ihr methodisches Wissen vertiefen möchten. Durch zahlreiche Beispiele und Fallstudien wird das theoretische Wissen anschaulich vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- perfect -
- München : Beck,
- hardcover
- 428 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck