
Recht der SE und der grenzüberschreitenden Umwandlung (Beck'sche Kurz-Kommentare)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Recht der SE und der grenzüberschreitenden Umwandlung" von Mathias Habersack, das Teil der Beck'schen Kurz-Kommentare ist, bietet eine umfassende Analyse des Rechtsrahmens für die Europäische Gesellschaft (Societas Europaea, SE) und die damit verbundenen grenzüberschreitenden Umwandlungsprozesse. Es behandelt die rechtlichen Grundlagen und Voraussetzungen für die Gründung einer SE, einschließlich der notwendigen Schritte zur Sitzverlegung und Fusion innerhalb der EU. Zudem werden die relevanten EU-Richtlinien und Verordnungen sowie deren Umsetzung in nationales Recht detailliert erläutert. Der Kommentar richtet sich an Juristen, Unternehmensberater und Studierende, die sich mit dem europäischen Gesellschaftsrecht befassen, und bietet praxisnahe Lösungen sowie fundierte rechtliche Interpretationen zu komplexen Fragestellungen im Bereich der grenzüberschreitenden Umstrukturierungen von Unternehmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1279 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2844 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1338 Seiten
- Erschienen 2017
- C.F. Müller
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- Gebunden
- 3221 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 1896 Seiten
- Erschienen 2022
- zerb verlag
- Hardcover
- 2832 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- leather_bound
- 1115 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- Gebunden
- 2143 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2743 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck