
Digital Republic: Warum unsere neue Welt eine neue Ordnung braucht | Nominiert für den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2023
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Digital Republic: Warum unsere neue Welt eine neue Ordnung braucht" von Heike Schlatterer beschäftigt sich mit der Notwendigkeit einer neuen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ordnung in der digitalen Ära. Schlatterer argumentiert, dass die traditionellen Strukturen und Regulierungen nicht mehr ausreichen, um den Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation gerecht zu werden. Das Buch untersucht die Auswirkungen digitaler Technologien auf verschiedene Lebensbereiche, darunter Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, und plädiert für innovative Ansätze zur Gestaltung einer zukunftsfähigen digitalen Gesellschaft. Dabei betont Schlatterer die Bedeutung von Regulierung, Datenschutz und ethischen Standards in einer zunehmend vernetzten Welt. Das Werk wurde für den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2023 nominiert, was seine Relevanz und Aktualität unterstreicht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- Financial TImes Prentice Hall
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- Audio-CD
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- Norton & Company
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2025
- Ch. Goetz Verlag