
Digital Republic: Warum unsere neue Welt eine neue Ordnung braucht | Nominiert für den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2023
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Digital Republic: Warum unsere neue Welt eine neue Ordnung braucht" von Heike Schlatterer untersucht die Auswirkungen der digitalen Transformation auf Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Das Buch argumentiert, dass die bestehenden politischen und wirtschaftlichen Systeme nicht ausreichend auf die Herausforderungen der digitalen Ära vorbereitet sind. Schlatterer plädiert für eine Neudefinition von Regeln und Strukturen, um den technologischen Fortschritt verantwortungsvoll zu gestalten und soziale Gerechtigkeit zu gewährleisten. Durch Analysen aktueller Entwicklungen und praxisnahe Vorschläge bietet das Buch einen umfassenden Überblick darüber, wie eine digitale Republik gestaltet werden könnte, um den Bedürfnissen einer zunehmend vernetzten Welt gerecht zu werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2023
- Bund-Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-VCH
- Audio-CD
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG