
Digitaler Kolonialismus: Wie Tech-Konzerne und Großmächte die Welt unter sich aufteilen I Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2025
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Digitaler Kolonialismus: Wie Tech-Konzerne und Großmächte die Welt unter sich aufteilen" von Sven Hilbig untersucht die Machtstrukturen und Einflüsse, die große Technologieunternehmen und führende Nationen auf globaler Ebene ausüben. Das Buch beleuchtet, wie diese Akteure durch digitale Technologien wirtschaftliche und politische Kontrolle erlangen und verstärken. Hilbig argumentiert, dass diese Form der digitalen Dominanz Parallelen zum historischen Kolonialismus aufweist, da sie bestehende Ungleichheiten vertieft und neue Abhängigkeiten schafft. Anhand von Fallstudien und Analysen zeigt das Buch auf, wie Daten als Ressource genutzt werden, um Macht zu konsolidieren, und diskutiert mögliche Wege zur Schaffung eines gerechteren digitalen Raums.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2023
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Kerber Verlag
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- Norton & Company
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2014
- Harvard Business Review Press
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Press
- Gebunden
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg