
Digitaler Kolonialismus: Wie Tech-Konzerne und Großmächte die Welt unter sich aufteilen I Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2025
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Digitaler Kolonialismus: Wie Tech-Konzerne und Großmächte die Welt unter sich aufteilen" von Sven Hilbig bietet eine kritische Analyse der modernen globalen Machtverhältnisse im digitalen Zeitalter. Das Buch untersucht, wie große Technologieunternehmen und mächtige Nationen die digitale Infrastruktur und Datenströme kontrollieren, um wirtschaftliche und politische Dominanz zu erlangen. Hilbig beleuchtet die Parallelen zwischen historischen kolonialen Praktiken und den heutigen Strategien der digitalen Herrschaft. Er diskutiert die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf soziale Gerechtigkeit, Souveränität und Datenschutz. Durch Fallstudien und fundierte Recherchen fordert das Buch ein Umdenken im Umgang mit Technologie und plädiert für eine gerechtere digitale Zukunft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2023
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Kerber Verlag
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- Norton & Company
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2014
- Harvard Business Review Press
- Audio/Video -
- Erschienen 2023
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Press
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Leinen
- 750 Seiten
- Erschienen 2018
- Schöffling & Co.