![Imagining Global Futures](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b8/5b/fa/1736321926_795115492704_600x600.jpg)
Imagining Global Futures
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
„Imagining Global Futures“ von Adom Getachew untersucht die Vorstellungen und Visionen, die antikoloniale Denker und Bewegungen im 20. Jahrhundert für eine postkoloniale Welt entwickelt haben. Getachew analysiert, wie diese Akteure über nationale Unabhängigkeit hinausdachten und globale politische Strukturen entwarfen, um echte Souveränität und Gerechtigkeit zu erreichen. Das Buch beleuchtet insbesondere die Rolle von internationalen Institutionen und Allianzen in diesen Visionen und zeigt auf, wie sie versuchten, eine egalitärere globale Ordnung zu schaffen. Dabei werden historische Fallstudien herangezogen, um die Herausforderungen und Errungenschaften dieser Bewegungen zu veranschaulichen. Getachews Werk bietet somit einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Geschichte des antikolonialen Denkens und seiner Relevanz für heutige Debatten über Globalisierung und internationale Politik.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Taschenbuch
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- Taschenbuch
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- I.B. Tauris
- paperback
- 738 Seiten
- Erschienen 2012
- Stockholm Text
- Taschenbuch
- 300 Seiten
- Erschienen 2011
- MIT Press
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Headline Book Publishing
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Oxford Univ Pr
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2011
- Phaidon Press