
Die Welt in 100 Jahren: Mit einem einführenden Essay "Zukunft von gestern" von Georg Ruppelt.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Welt in 100 Jahren" ist eine Sammlung von Essays und Artikeln, die ursprünglich im Jahr 1910 veröffentlicht wurde. In diesem Werk versuchen verschiedene Autoren, darunter Wissenschaftler, Schriftsteller und Denker ihrer Zeit, Prognosen darüber zu stellen, wie sich die Welt innerhalb eines Jahrhunderts entwickeln könnte. Sie behandeln Themen wie Technologie, Gesellschaft, Politik und Kultur und bieten faszinierende Einblicke in die damaligen Vorstellungen über die Zukunft. Der einführende Essay "Zukunft von gestern" von Georg Ruppelt bietet einen retrospektiven Blick auf diese Vorhersagen aus der Perspektive des 21. Jahrhunderts. Ruppelt analysiert die Genauigkeit der Prognosen und reflektiert darüber, wie sich einige Erwartungen erfüllt haben oder auch nicht. Dieser Essay setzt die historischen Visionen in Kontext mit den tatsächlichen Entwicklungen der letzten hundert Jahre und regt zum Nachdenken über die Natur von Zukunftsvorhersagen an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Zukunftsinstitut
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Ediciones Paidós Ibérica
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- Financial TImes Prentice Hall
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2025
- Ch. Goetz Verlag
- Leinen
- 1568 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck