
Sphären der Gerechtigkeit: Ein Plädoyer für Pluralität und Gleichheit (Theorie und Gesellschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sphären der Gerechtigkeit: Ein Plädoyer für Pluralität und Gleichheit" von Michael Walzer ist ein einflussreiches Werk der politischen Philosophie, das sich mit der Frage beschäftigt, wie Gerechtigkeit in einer pluralistischen Gesellschaft erreicht werden kann. Walzer argumentiert, dass Gerechtigkeit nicht durch eine universelle Verteilungsregel erreicht werden kann, sondern dass verschiedene soziale Güter in unterschiedlichen "Sphären" existieren, die jeweils eigenen Prinzipien der Verteilung folgen sollten. Er identifiziert mehrere dieser Sphären – wie Geld und Waren, Sicherheit und Wohlstand, Bildung, politische Macht und Zugehörigkeit – und betont, dass Ungleichheit entsteht, wenn die Dominanz eines Gutes aus einer Sphäre unrechtmäßig auf andere Sphären übertragen wird. Walzers Ansatz plädiert für eine komplexe Gleichheit, bei der jede Sphäre autonom bleibt und keine einzelne Domäne die anderen beherrscht. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse von gesellschaftlichen Institutionen und fordert dazu auf, die Vielfalt menschlicher Werte anzuerkennen und zu respektieren. Walzers Theorie zielt darauf ab, eine gerechtere Gesellschaft zu fördern, indem sie den Missbrauch von Macht verhindert und die spezifischen Bedürfnisse jeder sozialen Sphäre berücksichtigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 472 Seiten
- Campus
- paperback
- 157 Seiten
- Erschienen 2016
- Wagner Verlag
- paperback -
- Erschienen 2002
- Gütersloher Verlagshaus
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2010
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Jovis
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2002
- Waxmann
- paperback
- 266 Seiten
- Erschienen 2017
- Bouvier Verlag
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- perfect
- 212 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropolis