
Gerechtigkeit: Wie wir unsere Gesellschaft zusammenhalten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Gerechtigkeit: Wie wir unsere Gesellschaft zusammenhalten“ von David Deißner ist ein Buch, das sich mit der Frage beschäftigt, wie soziale Gerechtigkeit in modernen Gesellschaften verwirklicht werden kann. Deißner analysiert unterschiedliche Dimensionen von Gerechtigkeit, darunter wirtschaftliche Gleichheit, Bildungschancen und politische Teilhabe. Er diskutiert verschiedene theoretische Ansätze und philosophische Grundlagen und beleuchtet dabei auch aktuelle gesellschaftspolitische Herausforderungen. Ziel des Buches ist es, konkrete Vorschläge zu entwickeln, wie eine gerechtere Gesellschaft gestaltet werden kann, um den sozialen Zusammenhalt zu stärken. Durch die Kombination aus theoretischer Analyse und praxisorientierten Lösungsansätzen bietet das Werk einen umfassenden Blick auf die Bedeutung von Gerechtigkeit in der heutigen Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2020
- S. FISCHER
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Publik-Forum
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Hachette Australia
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2025
- Ch. Goetz Verlag
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Crown