Das Recht, verschieden zu sein
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Das Recht, verschieden zu sein" von Hans-Ulrich Dallmann ist ein Buch, das sich mit der Vielfalt und Individualität in der Gesellschaft auseinandersetzt. Dallmann argumentiert für die Anerkennung und Wertschätzung von Unterschieden zwischen Menschen, sei es in Bezug auf ethnische Herkunft, Religion, Geschlecht oder persönliche Überzeugungen. Er beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die mit einer diversen Gesellschaft einhergehen, und plädiert für Toleranz und Respekt im Umgang miteinander. Dabei werden sowohl gesellschaftliche als auch rechtliche Aspekte thematisiert, um ein besseres Verständnis für die Notwendigkeit von Gleichberechtigung und Inklusion zu schaffen. Das Buch bietet eine umfassende Analyse darüber, wie Unterschiede nicht nur akzeptiert, sondern als Bereicherung gesehen werden können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover -
- Mohr Siebeck
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- perfect -
- Heidelberg : Hüthig,
- Gebunden
- 348 Seiten
- Erschienen 2013
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 540 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Jovis
- Kartoniert
- 645 Seiten
- Erschienen 2016
- Westermann Berufliche Bildung
- Leinen
- 1374 Seiten
- Erschienen 2009
- C.F. Müller