![Die unterschiedliche Entwicklung im Bauordnungsrecht der Länder: Rechtstatsächliche Entwicklung und verfassungsrechtliche Strukturprobleme bei der ... Hochschulschriften Recht, Band 4272)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/6f/2a/14/1739218496_65623607467_600x600.jpg)
Die unterschiedliche Entwicklung im Bauordnungsrecht der Länder: Rechtstatsächliche Entwicklung und verfassungsrechtliche Strukturprobleme bei der ... Hochschulschriften Recht, Band 4272)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch „Die unterschiedliche Entwicklung im Bauordnungsrecht der Länder: Rechtstatsächliche Entwicklung und verfassungsrechtliche Strukturprobleme“ von Rechtsanwälte Kühne & Partner analysiert die divergente Entwicklung des Bauordnungsrechts in den deutschen Bundesländern. Es beleuchtet sowohl die tatsächlichen Entwicklungen als auch die strukturellen Herausforderungen, die sich aus dem föderalen System Deutschlands ergeben. Dabei wird untersucht, wie unterschiedliche rechtliche Rahmenbedingungen und politische Entscheidungen zu einer variierenden Handhabung des Bauordnungsrechts führen. Zudem werden verfassungsrechtliche Probleme diskutiert, die durch diese Unterschiede entstehen können. Das Werk bietet eine umfassende Betrachtung der Thematik und richtet sich an Juristen, Wissenschaftler und Praktiker im Bereich des öffentlichen Baurechts.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag für Verwaltungswisse...
- Leinen
- 615 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter
- hardcover
- 478 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- hardcover
- 449 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 153 Seiten
- Erschienen 2008
- Nomos
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2005
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Gebunden
- 1622 Seiten
- Erschienen 2007
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 437 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter