
Staatsrecht I. Staatsorganisationsrecht: Mit Bezügen zum Europarecht. Mit ebook: Lehrbuch & Entscheidungen (Schwerpunkte Pflichtfach)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Staatsrecht I. Staatsorganisationsrecht: Mit Bezügen zum Europarecht" von Christoph Degenhart ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den Grundlagen und Strukturen des deutschen Staatsorganisationsrechts befasst. Es behandelt die wesentlichen Prinzipien der Verfassungsordnung, die Funktionen und Kompetenzen der obersten Staatsorgane sowie deren Zusammenspiel im Rahmen der föderalen Struktur Deutschlands. Das Buch legt besonderen Wert auf aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen, indem es auch europarechtliche Bezüge einbezieht und die Auswirkungen des EU-Rechts auf das nationale Staatsorganisationsrecht beleuchtet. Neben theoretischen Erläuterungen bietet das Werk zahlreiche Fallbeispiele und Entscheidungen, die zur Vertiefung des Verständnisses beitragen. Diese didaktische Aufbereitung macht es zu einer wertvollen Ressource für Studierende der Rechtswissenschaften im Pflichtfachbereich. Ergänzt wird das Lehrbuch durch ein E-Book, welches zusätzliche Materialien und aktualisierte Inhalte bereitstellt, um den Lernprozess zu unterstützen und eine flexible Nutzung zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2370 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 431 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen