Ius universale - Ius particulare: Zum Verhältnis von Universal- und Partikularrecht in der Rechtsordnung der lateinischen Kirche unter besonderer Berücksichtigung des Vermögensrechtes
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Ius universale - Ius particulare" von Michael Werneke untersucht das Verhältnis von universellem und partikularem Recht innerhalb der Rechtsordnung der lateinischen Kirche, mit einem besonderen Fokus auf das Vermögensrecht. Werneke analysiert, wie universelle kirchliche Normen und lokale rechtliche Besonderheiten miteinander interagieren und koexistieren. Er beleuchtet die Herausforderungen und Spannungen, die aus dieser dualen Struktur entstehen, und diskutiert mögliche Lösungsansätze zur Harmonisierung von allgemeinem Kirchenrecht und spezifischen regionalen Regelungen. Dabei wird insbesondere die Anwendung des Vermögensrechts in verschiedenen kirchlichen Kontexten betrachtet, um ein tieferes Verständnis für die Dynamik zwischen globalem Anspruch und lokaler Anpassung zu bieten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 671 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2015
- NWV im Verlag Österreich GmbH
- Kartoniert
- 498 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- hardcover
- 1207 Seiten
- Erschienen 2015
- Orell Füssli Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Fisical_Book
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...



