Die »Zweitverleihung« des Körperschaftsstatus an Religionsgemeinschaften: Eine überkommene Rechtspraxis auf dem Prüfstand von Grundgesetz und EMRK (Schriften zum Religionsrecht)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch von Stephan Lorentz untersucht die Praxis der »Zweitverleihung« des Körperschaftsstatus an Religionsgemeinschaften in Deutschland. Es beleuchtet die rechtlichen Grundlagen und Verfahren, durch die Religionsgemeinschaften diesen Status erlangen können, und analysiert, wie diese Praxis im Einklang mit dem Grundgesetz und der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) steht. Lorentz hinterfragt kritisch, ob diese traditionelle Praxis noch zeitgemäß ist und welche Reformen notwendig sein könnten, um den Anforderungen moderner Rechtsstaatlichkeit gerecht zu werden. Dabei berücksichtigt er sowohl historische Entwicklungen als auch aktuelle rechtliche Debatten im Bereich des Religionsrechts.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Echter
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- hardcover
- 887 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 1279 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck



