Kirchenrechtliches Arbeitsrecht.: Regelungen zu Loyalitätsobliegenheiten und Mitarbeitervertretungen und ihre Folgen in der staatlichen Rechtsordnung. (Schriften zum Bürgerlichen Recht, Band 495)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Kirchenrechtliches Arbeitsrecht" von Christian Sperber bietet eine detaillierte Analyse der besonderen arbeitsrechtlichen Regelungen innerhalb kirchlicher Einrichtungen in Deutschland. Es fokussiert sich auf die Loyalitätsobliegenheiten, die von den Mitarbeitern erwartet werden, und die Rolle der Mitarbeitervertretungen. Sperber untersucht, wie diese kirchenspezifischen Regelungen mit dem staatlichen Arbeitsrecht interagieren und welche rechtlichen Konsequenzen sich daraus ergeben. Dabei wird auch auf Konflikte eingegangen, die aus der Spannung zwischen kirchlichem Selbstbestimmungsrecht und staatlichem Recht resultieren. Das Werk ist Teil der Reihe "Schriften zum Bürgerlichen Recht" und richtet sich sowohl an Juristen als auch an Personen, die im kirchlichen Arbeitsumfeld tätig sind oder Interesse an den rechtlichen Rahmenbedingungen haben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 308 Seiten
- Beobachter-Edition
- Gebunden
- 2487 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Gebunden
- 747 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Echter
- Leinen
- 498 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 3103 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2018
- Walhalla Verlag
- perfect
- 343 Seiten
- Erschienen 2000
- Müller, C F
- Kartoniert
- 431 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- paperback
- 502 Seiten
- Erschienen 2015
- rehm
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe



