
Gotteslästerung in Europa: Religionsvergehen und Religionskritik seit 1500. Materialien für den Unterricht (Geschichte unterrichten)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gotteslästerung in Europa: Religionsvergehen und Religionskritik seit 1500" von Sara Mehlmer untersucht die Entwicklung und den Umgang mit Gotteslästerung und Religionskritik in Europa seit der Frühen Neuzeit. Das Buch bietet eine historische Perspektive auf die verschiedenen Formen von Blasphemie und deren rechtliche sowie gesellschaftliche Konsequenzen im Laufe der Jahrhunderte. Es beleuchtet, wie sich die Wahrnehmung von Gotteslästerung verändert hat und welche Rolle sie in unterschiedlichen politischen und religiösen Kontexten spielte. Zudem wird auf bedeutende Fälle eingegangen, die sowohl das Rechtssystem als auch die öffentliche Meinung beeinflusst haben. Als Teil der Reihe "Geschichte unterrichten" enthält das Werk Materialien für den Unterricht, um Lehrenden zu helfen, dieses komplexe Thema im Schulunterricht zu behandeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Geheftet
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Calwer
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Agentur PJI UG
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2018
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel Schulbuch
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2015
- Schöningh
- Kartoniert
- 616 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel Schulbuch
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Auer Verlag in der AAP Lehr...