
Der Krieg der Worte: 16 Schlüsselbegriffe im Kampf um die Weltordnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Krieg der Worte: 16 Schlüsselbegriffe im Kampf um die Weltordnung" von Caroline Weißbach untersucht, wie Sprache und bestimmte Begriffe in geopolitischen Diskursen verwendet werden, um Machtstrukturen zu formen und politische Agenden voranzutreiben. Das Buch analysiert sechzehn zentrale Begriffe, die in internationalen Debatten eine entscheidende Rolle spielen, und zeigt auf, wie diese Wörter im Kontext von Konflikten und Verhandlungen eingesetzt werden. Weißbach beleuchtet die historischen Ursprünge dieser Begriffe sowie ihre aktuelle Bedeutung und Wirkung auf die globale Ordnung. Durch diese Analyse wird deutlich, wie wichtig das Verständnis der sprachlichen Dimension für das Navigieren in der modernen politischen Landschaft ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 425 Seiten
- Erschienen 2016
- Fischer, J K
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Anaconda Verlag
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2022
- Ästhetik und Kommunikation
- Kartoniert
- 733 Seiten
- Erschienen 2021
- Mittler, E S
- cassette -
- HÖR Verlag
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2005
- Assoziation A
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- Bebra Verlag
- paperback
- 572 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Penguin Group USA
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2024
- Donat