
Der Schlüssel zur Weltherrschaft: Die Heartland-Theorie mit einem Lagebericht von Willy Wimmer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Schlüssel zur Weltherrschaft: Die Heartland-Theorie mit einem Lagebericht von Willy Wimmer" ist ein Buch, das sich mit der geopolitischen Theorie des "Heartlands" auseinandersetzt. Diese Theorie, ursprünglich vom britischen Geographen Halford Mackinder formuliert, besagt, dass die Kontrolle über das zentrale eurasische Gebiet – das sogenannte Heartland – entscheidend für die globale Vorherrschaft ist. Willy Wimmer, ein deutscher Politiker und ehemaliger Staatssekretär im Verteidigungsministerium, analysiert in diesem Buch die Relevanz dieser Theorie im Kontext der aktuellen internationalen Politik. Er bietet einen umfassenden Lagebericht über die geopolitischen Spannungen und strategischen Interessen verschiedener Nationen in Eurasien. Wimmer diskutiert die Auswirkungen der Heartland-Theorie auf moderne Konflikte und internationale Beziehungen und beleuchtet dabei insbesondere die Rollen von Russland, China und den westlichen Mächten. Das Buch zielt darauf ab, dem Leser ein tieferes Verständnis für die komplexen Dynamiken der Weltpolitik zu vermitteln und zeigt auf, wie historische Theorien auch heute noch Einfluss auf strategische Entscheidungen haben können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 1996
- Oxford University Press Inc
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Penguin Group USA
- perfect -
- Erschienen 1984
- Edition Herodot
- paperback
- 572 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- Gebunden
- 968 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2000
- Book Tree
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2005
- Olzog