
Die Vermessung der Erde - Die Geschichte der Kartografie von der Papyrusrolle bis zum GPS
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Vermessung der Erde - Die Geschichte der Kartografie von der Papyrusrolle bis zum GPS" von Reinhard Barth bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Kartografie im Laufe der Jahrhunderte. Das Buch beginnt mit den frühen Anfängen der Kartenerstellung auf Papyrusrollen und führt den Leser durch die verschiedenen Epochen, in denen bedeutende Fortschritte in der Technik und im Verständnis der Geografie gemacht wurden. Es beleuchtet die Rolle bedeutender Persönlichkeiten und Kulturen, die zur Weiterentwicklung der Kartografie beigetragen haben, einschließlich der antiken Griechen, mittelalterlicher Gelehrter und Entdecker während des Zeitalters der Entdeckungen. Das Werk endet mit einem Blick auf moderne Technologien wie GPS, die unsere heutige Wahrnehmung und Darstellung geografischer Informationen revolutioniert haben. Barth verbindet historische Fakten mit anschaulichen Erklärungen und macht so die komplexe Geschichte der Kartografie zugänglich und spannend für ein breites Publikum.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2020
- wbg Academic in Herder
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Natl Geographic Society
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Delius Klasing
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2013
- BVK Buch Verlag Kempen GmbH
- hardcover -
- Bertelsmann,
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Knesebeck
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Theiss in Herder
-
-
-
- Frederking & Thaler
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Inktank Publishing