
Manipulation durch die Sprache: Dialektik - Rhetorik - Forensik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Manipulation durch die Sprache: Dialektik - Rhetorik - Forensik" von Rupert Lay ist ein Buch, das sich mit den verschiedenen Techniken und Strategien der sprachlichen Beeinflussung auseinandersetzt. Lay untersucht, wie Sprache als Werkzeug zur Manipulation eingesetzt werden kann und beleuchtet dabei drei zentrale Bereiche: die Dialektik, die Rhetorik und die Forensik. In der Dialektik geht es um die Kunst des argumentativen Dialogs und wie dieser genutzt werden kann, um andere zu überzeugen oder in eine bestimmte Richtung zu lenken. Die Rhetorik befasst sich mit den Mitteln der Überzeugung in Reden und Texten, wobei Lay aufzeigt, wie rhetorische Mittel gezielt eingesetzt werden können, um Emotionen zu wecken oder Meinungen zu formen. Im Bereich der Forensik wird schließlich untersucht, wie Sprache in rechtlichen Kontexten verwendet wird, um Sachverhalte darzustellen oder Entscheidungen zu beeinflussen. Lay bietet nicht nur eine theoretische Einführung in diese Disziplinen, sondern auch praktische Beispiele und Analysen von realen Situationen, in denen Sprachmanipulation angewendet wurde. Ziel des Buches ist es, den Lesern ein kritisches Bewusstsein für sprachliche Manipulationsversuche zu vermitteln und sie dafür zu sensibilisieren, wie sie selbst bewusster und reflektierter mit Sprache umgehen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1988
- Regensburg : Bayer. Verl. f...
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Literaturverlag Droschl PUB...
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 83 Seiten
- Wessp
- Klappenbroschur
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag
- Hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2006
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2003
- Buchner, C.C.
- perfect
- 272 Seiten
- Erschienen 1995
- Passagen Verlag
- hardcover
- 98 Seiten
- Erschienen 2011
- Polymathes