
Rhetorik als kulturelle Praxis (Figuren)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Rhetorik als kulturelle Praxis" von Renate Lachmann untersucht die Rolle der Rhetorik in verschiedenen kulturellen Kontexten. Lachmann betrachtet Rhetorik nicht nur als Kunst der Überzeugung, sondern als eine grundlegende kulturelle Praxis, die tief in sozialen und historischen Prozessen verwurzelt ist. Das Buch analysiert verschiedene rhetorische Figuren und deren Funktionen in Literatur, Kunst und Alltagskommunikation. Lachmann argumentiert, dass Rhetorik wesentlich zur Konstruktion von Wirklichkeit beiträgt und kulturelle Identitäten formt. Durch interdisziplinäre Ansätze verbindet sie literaturwissenschaftliche, philosophische und kulturtheoretische Perspektiven, um ein umfassendes Verständnis der Rhetorik zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 630 Seiten
- Erschienen 2001
- J.B. Metzler
- cards
- 100 Seiten
- Erschienen 2024
- Junfermann Verlag
- paperback
- 447 Seiten
- Erschienen 1992
- Frommann-Holzboog
- hardcover
- 322 Seiten
- Erschienen 2002
- Brooks/Cole
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes