
Theatralität und die Krisen der Repräsentation: DFG-Symposion 1999 (Germanistische Symposien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Theatralität und die Krisen der Repräsentation: DFG-Symposion 1999" von Erika Fischer-Lichte ist eine Sammlung von Beiträgen, die auf einem Symposium der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Jahr 1999 präsentiert wurden. Das Buch untersucht das Konzept der Theatralität und dessen Rolle in verschiedenen Krisen der Repräsentation innerhalb kultureller, sozialer und ästhetischer Kontexte. Die Beiträge analysieren, wie theatrale Mittel genutzt werden, um Identitäten zu formen und gesellschaftliche Realitäten darzustellen oder zu hinterfragen. Dabei wird ein interdisziplinärer Ansatz verfolgt, der sowohl literaturwissenschaftliche als auch kulturwissenschaftliche Perspektiven einbezieht. Ziel des Werkes ist es, ein tieferes Verständnis für die Dynamik zwischen Theaterpraxis und gesellschaftlichen Veränderungen zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 710 Seiten
- C.H.Beck
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- J.B. Metzler
- Leinen
- 3056 Seiten
- Erschienen 1991
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2017
- Peter Lang Group AG, Intern...
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- paperback
- 518 Seiten
- Erschienen 2007
- Klartext
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- paperback
- 219 Seiten
- Erschienen 2011
- Iudicium
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag