
Neurobiologie der Sprache
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Neurobiologie der Sprache“ von Friedemann Pulvermüller ist ein umfassendes Werk, das die komplexen neuronalen Mechanismen untersucht, die der menschlichen Sprachfähigkeit zugrunde liegen. Pulvermüller verbindet in seinem Buch Erkenntnisse aus der Linguistik, Psychologie und Neurowissenschaft, um zu erklären, wie Sprache im Gehirn repräsentiert und verarbeitet wird. Er diskutiert unter anderem die Rolle verschiedener Gehirnregionen beim Sprachverstehen und -produzieren sowie die neuronalen Netzwerke, die an semantischen und syntaktischen Prozessen beteiligt sind. Das Buch beleuchtet auch pathologische Aspekte der Sprachverarbeitung, wie sie bei Schlaganfällen oder neurologischen Erkrankungen auftreten können. Insgesamt bietet es einen tiefen Einblick in die biologischen Grundlagen der Sprache und zeigt auf, wie eng kognitive Prozesse mit neurobiologischen Strukturen verknüpft sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- J.B. Metzler
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- paperback -
- Erschienen 1985
- Herrenalber Texte 66.
- turtleback
- 313 Seiten
- Suhrkamp
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- vdf Hochschulvlg
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1990
- De Gruyter
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme