
Hans Lungwitz - Die Psychobiologie der Sprache: Mit einem Anhang: Beispiele zur biologischen Wortverwandtschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Die Psychobiologie der Sprache" untersucht der Autor Hans Lungwitz die komplexe Verbindung zwischen Biologie und Sprache. Er betrachtet, wie biologische Prozesse und Mechanismen das menschliche Sprachvermögen beeinflussen und formen. Darüber hinaus analysiert er, wie die menschliche Fähigkeit zur Sprache unsere biologische Entwicklung und unser Verhalten beeinflusst hat. Im Anhang des Buches bietet Reinhold Becker eine Reihe von Beispielen zur biologischen Wortverwandtschaft an, die den Zusammenhang zwischen Biologie und Sprache weiter unterstreichen. Das Buch bietet einen tiefgreifenden Einblick in das Zusammenspiel von Biologie und Linguistik und ist ein wertvoller Beitrag für alle, die sich für diese beiden Disziplinen interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1985
- Herrenalber Texte 66.
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- J.B. Metzler
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1990
- De Gruyter
- Taschenbuch
- 420 Seiten
- Erschienen 2020
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 418 Seiten
- Erschienen 2007
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Schulz-Kirchner
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- hardcover
- 146 Seiten
- Erschienen 1970
- De Gruyter
- paperback
- 1287 Seiten
- Erschienen 1994
- Quelle & Meyer Verlag