Sprechen und Situation: Eine psychologische Konzeption zur situationsspezifischen Sprachproduktion
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Sprechen und Situation: Eine psychologische Konzeption zur situationsspezifischen Sprachproduktion" von T. Herrmann ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Rolle der Situation in der menschlichen Kommunikation befasst. Es bietet eine tiefgehende Untersuchung darüber, wie verschiedene Kontexte und Umstände die Art und Weise beeinflussen, wie Menschen sprechen und kommunizieren. Herrmann nutzt psychologische Theorien und Forschungen, um zu erklären, wie individuelle Wahrnehmungen von Situationen die Sprachproduktion beeinflussen. Das Buch beleuchtet auch die Anwendung dieser Konzepte in verschiedenen Bereichen wie Bildung, Therapie und interkulturelle Kommunikation. Es dient als wertvolles Ressource für Linguisten, Psychologen und alle, die ein Interesse an der komplexen Beziehung zwischen Sprechen und Situation haben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- hardcover -
- -
- Taschenbuch
- 624 Seiten
- Erschienen 2019
- Blackwell Publ
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2024
- Studien Verlag
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 1989
- MIT Press
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 1987
- Hueber
- Hardcover
- 106 Seiten
- Erschienen 2007
- Ernst Reinhardt Verlag