
Die Sprache in der Kinder- und Jugendpsychiatrie – Zur Bedeutung kommunikativer Prozesse in Diagnostik, Therapie und Forschung: XXIX. Kongress der ... Heidelberg, 16.–19. März 2005. Die Abstracts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Sprache in der Kinder- und Jugendpsychiatrie – Zur Bedeutung kommunikativer Prozesse in Diagnostik, Therapie und Forschung" fasst die Beiträge des XXIX. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie zusammen, der vom 16. bis 19. März 2005 in Heidelberg stattfand. Herausgeber ist Franz Resch. Der Schwerpunkt liegt auf der Rolle der Sprache und Kommunikation in der kinder- und jugendpsychiatrischen Praxis und Forschung. Die Abstracts beleuchten verschiedene Aspekte, wie sprachliche Fähigkeiten die Diagnostik beeinflussen, welche Rolle Kommunikation in therapeutischen Prozessen spielt und wie sie zur Weiterentwicklung von Forschungsansätzen beitragen kann. Der Band bietet wertvolle Einblicke für Fachleute, die sich mit den besonderen Herausforderungen bei der Behandlung junger Patienten auseinandersetzen müssen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 1979
- Schwabe & Co. AG
- Gebunden
- 418 Seiten
- Erschienen 2007
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa